Pflegeimmobilie zur Kapitalanlage kaufen

Sie haben Fragen? (+49) 9443 9928822

Anschrift:

93464 Tiefenbach, Michelsthal 4 (Oberpfalz) – Bayern

Objekt:

50 Pflege-Apartments in Haus Christopherus/ E + II

Attribute für Werthaltigkeit:

Miete/Monat* Kann mit dem Investitionsrechner abgeglichen werden

Rendite* Brutto-Rendite bezieht sich auf den Immobilien-Kaufpreis ohne die Kosten der Möblierung.

Nebenkosten: Verwalterpauschale mtl. 30,00 € inkl. gesetzl. MwSt. 

Instandhaltungsrücklage: Rücklage für langfristige Erhaltung der Liegenschaft) 0,30 € / m² pro Monat Wohnfläche

TypSZ (Standard-Zimmer) oder RZ (Rollstuhl-Zimmer)

Objekt-Nr.

Typ*

Ebene

Wohnfläche

Gesamtfläche

Miete/Monat*

Kaufpreis

Rendite*

Anfrage

Berechnen

1.0.01                RZ*            EG                   27,63 m²               58,87 m²                 677,01 €*                  252.733,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.02                RZ*            EG                    27,82 m²               59,06 m²                679,19 €*                  252.733,00 €         3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.03                RZ*            EG                    27,82 m²               59,06 m²                679,19 €*                  252.733,00 €         3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.04                SZ*            EG                    24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €         3,21 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.05                SZ*            EG                    24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €         3,21 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.06                SZ*            EG                    24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                   239.041,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.07                SZ*            EG                    24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                   239.041,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.08                SZ*            EG                    24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                   239.041,00 €        3,22 %*            
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.09                SZ*            EG                    24,63 m²               55,85 m²                 642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.10                SZ*            EG                    24,07 m²               55,29 m²                 635,84 €*                  239.041,00 €        3,19 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.01                SZ*             OG 1                24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.

Objekt-Nr. | Typ* | Ebene | Wohnfl. | Gesamtfl. | Miete/Monat* | Kaufpreis | Rendite* | Anfrage Berechnen

1.0.01 | RZ* | EG | 27,63 m² | 58,87 m² | 677,01 €* | 252.733,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.02 | RZ* | EG | 27,82 m² | 59,06 m² | 679,19 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.03 | RZ* | EG | 27,82 m² | 59,06 m² | 679,19 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.04 | SZ* | EG | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.05 | SZ* | EG | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.06 | SZ* | EG | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.07 | SZ* | EG | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.08 | SZ* | EG | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.09 | SZ* | EG | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.0.10 | SZ* | EG | 24,07 m² | 55,29 m² | 635,84 €* | 239.041,00 € | 3,19 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.01 | SZ* | OG 1 | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.02 | RZ* | OG 1 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.03 | RZ* | OG 1 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.04 | SZ* | OG 1 | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.05 | SZ* | OG 1 | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.06 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.02                RZ*             OG 1                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.03                RZ*             OG 1                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.04                SZ*             OG 1                24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.05                SZ*             OG 1                24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €        3,21 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.06                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.07                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.08                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.09                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.10                SZ*             OG 1                 24,07 m²               55,29 m²                635,84 €*                  239.041,00 €        3,19 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.11                RZ*             OG 1                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.12                RZ*             OG 1                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.14                SZ*             OG 1                24,38 m²               55,60 m²                639,40 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.15                SZ*             OG 1                24,07 m²               55,29 m²                635,84 €*                  239.041,00 €        3,19 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.16                SZ*             OG 1                27,37 m²               58,60 m²                673,90 €*                  239.041,00 €        3,38 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.17                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.18                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.19                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.20                SZ*             OG 1                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.01                SZ*             OG 2                24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.02                RZ*             OG 2                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.03                RZ*             OG 2                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.04                SZ*             OG 2                24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.05                SZ*             OG 2                24,46 m²               55,68 m²                640,32 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.06                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.07                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.08                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.09                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.10                SZ*             OG 2                 24,07 m²               55,29 m²                635,84 €*                  239.041,00 €        3,19 %*             
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.11                RZ*             OG 2                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.12                RZ*             OG 1                27,82 m²               59,05 m²                679,08 €*                  252.733,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.14                SZ*             OG 2                24,38 m²               55,60 m²                639,40 €*                  239.041,00 €        3,21 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.15                SZ*             OG 2                24,07 m²               55,29 m²                635,84 €*                  239.041,00 €        3,19 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.16                SZ*             OG 2                27,37 m²               58,60 m²                673,90 €*                  239.041,00 €        3,38 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.17                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.18                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.19                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.20                SZ*             OG 2                24,63 m²               55,85 m²                642,28 €*                  239.041,00 €        3,22 %*              
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
Die Einrichtungskosten für ein Pflegeapartment sind im Kaufpreis enthalten mit insgesamt: 19.800,- €

Die Einrichtungskosten für ein Pflegeapartment sind im Gesamtkaufpreis enthalten und werden gesondert im Kaufvertrag ausgewiesen. Kapitalanleger können die Einrichtungskosten mit jährlich 10 % abschreiben)

1.1.07 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.08 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.09 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.10 | SZ* | OG 1 | 24,07 m² | 55,29 m² | 635,84 €* | 239.041,00 € | 3,19 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.11 | RZ* | OG 1 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.12 | RZ* | OG 1 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.14 | SZ* | OG 1 | 24,38 m² | 55,60 m² | 639,40 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.15 | SZ* | OG 1 | 24,07 m² | 55,29 m² | 635,84 €* | 239.041,00 € | 3,19 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.16 | SZ* | OG 1 | 27,37 m² | 58,60 m² | 673,90 €* | 239.041,00 € | 3,38 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.17 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.18 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.19 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.1.20 | SZ* | OG 1 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.01 | SZ* | OG 2 | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.02 | RZ* | OG 2 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.03 | RZ* | OG 2 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.04 | SZ* | OG 2 | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.05 | SZ* | OG 2 | 24,46 m² | 55,68 m² | 640,32 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.06 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.07 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.08 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.09 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.10 | SZ* | OG 2 | 24,07 m² | 55,29 m² | 635,84 €* | 239.041,00 € | 3,19 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.11 | RZ* | OG 2 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.12 | RZ* | OG 2 | 27,82 m² | 59,05 m² | 679,08 €* | 252.733,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.14 | SZ* | OG 2 | 24,38 m² | 55,60 m² | 639,40 €* | 239.041,00 € | 3,21 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.15 | SZ* | OG 2 | 24,07 m² | 55,29 m² | 635,84 €* | 239.041,00 € | 3,19 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.16 | SZ* | OG 2 | 27,37 m² | 58,60 m² | 673,90 €* | 239.041,00 € | 3,38 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.17 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.18 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.19 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
1.2.20 | SZ* | OG 2 | 24,63 m² | 55,85 m² | 642,28 €* | 239.041,00 € | 3,22 %*
Eigenkapital EUR
EUR mögliches KfW-Darlehen
EUR erforderliches Bank-Darlehen
Wählen Sie die Nutzung
Wählen Sie den Gebäudetyp
KfW-Tilgungsdauer Jahre
Bank Tilgungsdauer Jahre
Inflation %
KfW-Produkt
% KfW-Zins für das KfW-Produkt
Zinssatz %
Vergleichen Sie Varianten und erhalten Sie jeweils hier das Berechnungsergebnis.
Prognoserechnung monatlich (1. Jahr)
Steuerliche Effekte sind unberücksichtigt, verbessern aber das Ergebnis. Zu Ihren individuellen Vorteilen fragen Sie Ihren Steuerberater oder lassen Sie sich durch eine fachkundige Person Ihres Vertrauens beraten.
Einnahmen / Ausgaben über 25 Jahre
Mit mtl. Aufwand zu einem Zuwachs von
Die gezeigten Ergebnisse basieren auf Ihren vorgenommenen persönlichen Angaben und stellen lediglich eine Musterberechnung dar. Aus diesem Grund können wir für die Vorschläge keine Haftung übernehmen (s. "Haftungshinweise").
*1 ) Objektwert: Der Objektwert wird wesentlich durch die Entwicklung der Inflation beeinflusst. Sie können unterschiedliche Prognosewerte einstellen. Ungeachtet dessen kann der zu erzielende Marktpreis / Verkehrswert nach 25 Nutzungsjahren im Hinblick auf die dann vorherrschenden Marktverhältnisse und die tatsächliche Abnutzung der Immobilie abweichen.
*2) Rücklage: Die Immobilie unterliegt im Zeitablauf einer Wertminderung wegen Abnutzung. Zum Ausgleich der Abnutzung haben wir eine Instandhaltungs-Rücklage mit soliden Ansatz in die Berechnung eingestellt, um so den Vermögenszuwachs sachgerecht zu berechnen. Bei Pflegeimmobilien kann eine verminderte Rücklage kalkuliert werden, da Instandhaltungskosten meist zu hohem Anteil vom Mieter getragen werden.
*) Hinweis zu KfW-Darlehen: Bei Laufzeiten von weniger als 1o Jahren bietet die KfW günstigere Zinssätze - die Kondititionen erfahren sie im "Produkt-Finder" der KfW unter www.aetas-immobilie.de/kfw-foerderung. Die im Investitionsrechner hinterlegten KfW-Zinssätze (Effektivzinsen) basieren auf dem Stand vom 17.09.2024 bezogen auf die noch zum Verkauf stehenden Wohneinheiten.
*) Hinweis zu Sonder-Abschreibung: Detaillierte Informationen zur Ermittlung der Abschreibungshöhe finden Sie unter www.aetas-immobilie.de/ratgeber-immobilien-sonderabschreibung-7b-estg/.
Einrichtungskosten Pflege-Appartement: 19.800,00 €  (mit 10 % jährlicher Abschreibung*)                  

*Die Einrichtungskosten für ein Pflege-Appartement sind im Gesamt-Kaufpreis enthalten und können jährlich mit 10 % abgeschrieben werden.

TypSZ (Standard-Zimmer) oder RZ (Rollstuhl-Zimmer)

Miete/Monat* Kann mit dem Investitionsrechner abgeglichen werden

Rendite* Brutto-Rendite bezogen auf Immobilien-Kaufpreis, es wird die Möblierung nicht einbezogen – sie wird gesondert ausgewiesen

Nebenkosten: Verwalterpauschale mtl. 30,00 € inkl. gesetzl. MwSt. 

Instandhaltungsrücklage: Rücklage für langfristige Erhaltung der Liegenschaft) 0,30 € / m² pro Monat

Objekt-Nr.

Typ*

Ebene

Wohnfläche

Gesamtfläche

Miete/Monat*

Kaufpreis

Rendite*

Anfrage

Objekt-Nr. | Typ* | Ebene | Wohnfl. | Gesamtfl. | Miete/Monat* | Kaufpreis | Rendite* | Anfrage

Die Einrichtungskosten für ein Pflegeapartment sind im Kaufpreis enthalten mit insgesamt: 19.800,- €

Die Einrichtungskosten für ein Pflegeapartment sind im Gesamtkaufpreis enthalten und werden gesondert im Kaufvertrag ausgewiesen. Kapitalanleger können die Einrichtungskosten mit jährlich 10 % abschreiben)

Einrichtungskosten Pflege-Appartement: 19.800,00 €  (mit 10 % jährlicher Abschreibung*)                  

*Die Einrichtungskosten für ein Pflege-Appartement sind im Gesamt-Kaufpreis enthalten und können jährlich mit 10 % abgeschrieben werden.

Objektdaten Pflegeimmobilie | Pflegezentrum Tiefenbach

Angebot

Pflegeappartments für Kapitalanleger und die  Altersvorsorge;

Kauf einer Wohneinheit nach dem Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)

Anschrift

93464 Tiefenbach, Michelsthal 4

(ca. 1.900 Einwohner im Gemeindegebiet | Landkreis Cham )

Objekt

Vollstationäres Pflegeheim mit 50 Apartments in zwei Wohnbereichen ( E + II )

mit freundlich gestalteten Wohnbereichen und attraktiver Gartenanlage

Baujahr

Fertigstellung voraussichtlich IV. Quartal 2026

Größe der Apartments

Die Zimmer bzw. Rollstuhlzimmer verfügen über eine Größe von 24 m² bis 28 m².

Kaufpreis

Die Kaufpreise entnehmen Sie bitte der Preisliste.

Der Kaufpreis ist entsprechend gesetzlicher Regelung gemäß MaBV in Raten zu zahlen. (Fälligkeit nach Baufortschritts-Katalog)

Mieteinnahmen

Wir veranschlagen eine Bruttorendite von ca. 3,25 % für den Käufer.

Diese Rendite verbessert sich erheblich durch die steuerlichen Vorteile, die für diese Immobilie gewährt werden (5 % degressive AfA + Sonderabschreibung nach § 7 b EStG ! ) In der Summe können bei Voraussetzungen bis zu 51 % innerhalb von 10 Jahren abgeschrieben werden. Nach dieser Zeit kann ein Verkauf steuerfrei erfolgen, soweit diese gesetzliche Regelungen weiterhin gilt.

Energiedaten

Energieausweis liegt noch nicht vor

Betreiber

Der Bauherr konnte die GeriaCura GmbH als Betreiber für das Pflegezentrum Tiefenbach gewinnen. Deren Geschäftsführerin Frau Gerda Duschner betreibt bereits gemeinsam mit ihrer Tochter (Fachärztin für Innere Medizin) eine stationäre Pflege-und Therapiestation sowie einen ambulanten Pflegedienst.

Frau Duschner wird von ihrem Ehemann Dr. Werner Duschner (Facharzt für Allgemeinmedizin und Notarzt im Landkreis) unterstützt. Kompetenz, Erfahrung und die gute Vernetzung einer ganzen Familie innerhalb des Landkreises kommen dem neuen Pflegezentrum in Tiefenbach zugute.

Besonderheiten

Das Haus wird nach höchsten Energiesparhaus-Standards errichtet​ (KfW-Standard-NH40-PLUS mit QNG-Siegel) ​

Das Pflegezentrum Tiefenbach bietet neben den Pflege-Appartements auch 14 „Betreute Wohnungen“ sowie eine „betreute Wohngruppe“ für Menschen mit demenzieller Erkrankung, denn immer mehr Menschen sind im Verlauf des Alters hiervon betroffen.

In der „Betreuten Wohngruppe“ wird Menschen mit Demenzerkrankung die Möglichkeit zu sozialem Miteinander in vertrauter Umgebung geboten. Sollte der Hilfebedarf es erfordern, stehen diesen Bewohnern des Pflegezentrum Tiefenbach bevorzugt vollstationäre Pflegeplätze in der Einrichtung zur Verfügung.

Für dieses vorausschauende Konzept, dass bislang andernorts kaum zu finden ist, erhielt die „Sonnenwohnbau GmbH“ Fördermittel in Höhe von 720.000,- € vom Freistaat Bayern aus dem Förderprogramm „PflegeSoNah“.

Gebühr

Gebühr 593,45 € brutto (498,70 € netto) für Vertragsvorbereitung durch aetãs immobilie projektmanagement, zahlbar nach Vertragsabschluss.

Es fallen keine weiteren Maklergebühren an.

Nebenkosten

3,5 % Grunderwerbsteuer

ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten

Steuer

Für Immobilien, die den Kriterien des Wachstumschancengesetzes entsprechen, kann eine degressive Abschreibung von 5 % von den Herstellkosten des Gebäudes genutzt werden. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln.

Die Gebäude werden als Energiesparhaus nach dem Standard KFW40(NH)-PLUS errichtet. Aufgrund dessen können Vermieter zusätzlich zur degressiven Abschreibung von 5 % eine Sonderabschreibung von bis zu 5 % p.a. für den Zeitraum von 4 Jahren nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber Sonderabschreibung gemäß § 7b EStG.

Verbindliche Auskünfte erteilt Ihr Steuerberater.

Förderung

Als Energiesparhaus nach dem Standard KFW40(NH)-PLUS können Käufer ein Darlehen von bis zu 150.000,- € zu sehr günstigen Zinsen in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber KfW-Förderung.

Die erforderlichen Nachweise für die Antragsunterlagen erhalten Sie durch den Bauherren.

Objektbeschreibung Pflege-Immobilien | Pflegezentrum Tiefenbach

Inmitten einer reizvollen, waldreichen Landschaft im ´Drei-Wäldereck Bayerischer-, Böhmischer- und Oberpfälzer Wald liegt der Erholungsort Tiefenbach in der Oberpfalz. Herrliche Flora mit seltenen Pflanzen laden auf gut markierten Wegen zu herrlichen Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die Sehenswürdigkeiten der Gegend genießen kann. Neben Ruhe und Erholung bietet der Ort ein ausreichendes Freizeitangebot, allem voran der nahegelegene Silbersee.

Im beschaulichen Tiefenbach entsteht das Seniorenzentrum „Christopherus“ bestehend aus zwei getrennten Baukörpern. In einem Bauteil befinden sich 50 Pflegeapartments. Das zweite Gebäude beinhaltet 14 betreute Wohnungen sowie eine ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft.

Die Pflegeimmobilie ist in zwei große Stationsbereiche gegliedert. In jeder haben 25 Pflegeplätze ihren Raum. In den insgesamt 50 vollstationären Appartments können Menschen aller Pflegestufen versorgt werden.

Die Zimmer bzw. Rollstuhlzimmer verfügen über eine Größe von 24-28 m². Betrachtet man die gesamte Nutzfläche, so ergeben sich durchschnittlich nahezu 50 m² Fläche je Pflegeappartment.

Qualitätsmerkmale der Pflegeimmobilien | Pflegezentrum Tiefenbach

  • breite Türen und Flure
  • barrierefrei und behindertengerecht
  • Bodenebener Duschbereich
  • Aufzug in die einzelnen Geschosse
  • Notrufsystem in jeder Wohneinheit
  • Brandmeldeanlage
  • großzügige französische Balkone
  • energieeffiziente Heizanlage

PDF Dokument

Steckbrief Pflegezentrum Tiefenbach

    Ich bitte um:

    BesichtigungsterminRückrufGesprächsterminExposé per E-MailExposé per Post (2-3 Tage)Vormerkung - 14 Tage möchte ich mich als Kauf-Interessent für die ausgewählte Wohneinheit unverbindlich vormerken lassen

    Pflegeapartment auswählen: (Mehrfachauswahl möglich mit Strg + Klick)

    Datenschutzerklärung akzeptiert (Pflichtfeld)

    Ich bestätige, dass aetãs immobilie projektmanagement Ihre Daten für die Verarbeitung Ihrer Anfrage speichern darf und per Telefon / E-Mail mit Ihnen in Kontakt treten darf. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an info@aetas-immobilie.de widerrufen werden. (Pflichtfeld)

    Haftungshinweise für Webseiten-Expose

    Allgemeines

    Alle Angaben auf dieser Webseite unterbreiten wir nach bestem Wissen und Gewissen. Mit unserem Berechnungs-tool in der Rubrik Preise geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Investitionsabschätzung anzustellen. Die so angefertigte Prognoserechnung kann die Beratung eines Steuerberaters nicht ersetzen. Letztlich muss Ihre persönliche Einschätzung über die zu erwartenden Entwicklungen der Immobilienwerte Grundlage der Kaufentscheidung sein.

    Die Angaben zum Objekt lieferte uns der Verkäufer der Immobilie. Für die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden ausgenommen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Als verbindlich gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufvertragsunterlagen.

    Ein frühzeitiger Immobilienverkauf beeinflusst das Ergebnis Ihrer Investition negativ aufgrund des dann höheren Kostenanteils für Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungs-kosten.

    Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis

    Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.

    Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.

    Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung

    Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und /oder Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.

    Konditionen der Finanzierung

    Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.

    Angabenvorbehalt

    Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.

    Ratgeber
    Kfw-Förderung

    Die KfW-Förderung wurde neu geregelt. Zinsgünstige Darlehen werden nur für energieeffiziente Immobilien vergeben …

    Ratgeber
    Sonder-AFA § 7b EStG ab 2024

    TIP: Attraktive NEUREGELEUNG Sonder-AfA. Wir informieren Sie und zeigen Ihnen ein Berechnungsbeipiel …..

    Ratgeber
    Pflegeimmobilie

    Als Experte für Pflegeimmobilien gebe ich Ihnen einen Überblick über die Besonderheiten der Spezial Immobilien …